Brief der Geschäftsführung

Zur aktuellen Situation.
Liebe Bewohner, Kunden, Mitarbeiter, Angehörige & Gäste,

das Corona-Virus hielt uns alle die letzten Wochen und Monate buchstäblich in Atem. Dabei haben wir uns an eine Reihe von Regeln gehalten. Gemeinsam haben wir es geschafft, dass unsere Pflegeeinrichtung gut durch die Krise gekommen ist. Uns allen ist bewusst, dass sich diese Situation schnell wieder verändern kann. Umso dankbarer sind wir, dass wir seit Mitte April keinen einzigen Corona-Fall mehr unter Bewohnern, Mitarbeitern und Kunden hatten.

Seit einigen Tagen gibt es bundesweit Lockerungen und in diesem Zusammenhang haben wir gute Nachrichten.

Tagespflege

Ab Montag (25.5.) dürfen wir unsere drei Tagespflegen wieder öffnen. Bitte seien Sie gewiss, dass wir genau abgewogen haben, in welchem Umfang dies möglich ist. Gerne möchten wir Sie so schnell und zeitnah wie möglich unterstützen bei gleichzeitiger Achtsamkeit und Einhaltung der Sicherheitsvorgaben. Somit freuen wir uns, einen Teil unserer Gäste dann wieder bei uns begrüßen zu können. Warum einen Teil? Wir dürfen nur 50% der Plätze nutzen, d.h. maximal 25 Personen verteilt auf die drei Einrichtungen Wieferigs Hof, Dorfstraße und St. Anna-Stift Kroge aufnehmen. Die Begrenzung der Plätze und die Kriterien für die Aufnahme werden durch die Behörden vorgegeben.

 

Lockerungen auf der einen Seite bedeuten gleichzeitig mehr denn je Rücksicht und Vorsicht auf der anderen Seite. Wir dürfen Sie lediglich unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen betreuen, über die wir nun gerne einen Überblick geben:

 

  • Mit dem Betreten der Räumlichkeiten bitten wir Sie, bereitgestelltes Händedesinfektionsmittel zu benutzen und eine Schutzmaske zu tragen.
  • Sollten Sie Symptome einer Corona-Infektion aufweisen oder erhöhte Temperatur haben, so bitten wir Sie vorsorglich daheimzubleiben und uns telefonisch zu informieren: 04442-805 610.
  • Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unser Personal zur Sicherheit bei jedem Besuch Ihre Körpertemperatur misst. Dies dient zu Ihrer und unser aller Gesundheit.
  • Auch steht Ihnen wieder unser geschulter Fahrdienst zur Verfügung. Seien Sie Gewiss, dass alle Flächen im Fahrzeug und auch in unseren Räumlichkeiten regelmäßig sorgfältig, ordnungsgemäß und mit Bedacht desinfiziert werden.
  • Alle unsere Mitarbeiter sind bestens informiert und wissen genau, welche Hygienemaßnahmen von Desinfektion über Handschuhe bis hin zum Mundschutz eingesetzt werden.
  • Bitte halten Sie sich auch weiterhin an den Mindestabstand von 1,5 Metern zu Ihren Mitmenschen.

 

Uns ist bewusst, dass wir die Tagespflege unter präzisen Auflagen eröffnen. Diese dienen vor allem Ihrem Schutz. Wir möchten selbstverständlich, dass Sie gesund bleiben. Daher bitten wir Sie um Mithilfe und Ihre aktive Unterstützung. Halten Sie Abstand, waschen und desinfizieren Sie sich regelmäßig die Hände und tragen Sie Ihre Schutzmaske. Achten Sie auf Ihren Gesundheitszustand und melden sich gerne vorher telefonisch bei uns, wenn Sie sich gesundheitlich nicht wohl fühlen.

Ambulante Pflege

Auch in der ambulanten Pflege hat sich die Situation weiter entspannt. Dies betrifft sowohl die Hauswirtschaft, also die Unterstützung im Haushalt, die Betreuung zu Hause und auch die professionelle Pflege. Sollten Sie zu Hause wieder mehr Unterstützung brauchen kontaktieren Sie uns gerne.

Stationäre Pflege

In der stationären Pflege im St. Anna-Stift Kroge hatten wir bereits im April nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt einen speziellen Besuchsbereich in der Nähe des Eingangs eingerichtet. Wir müssen jedoch erneut darauf hinweisen, dass Bewohner lediglich von einer Person zur Zeit besucht werden dürfen. Der oder die Angehörige wird wie gewohnt über eine Beschilderung durch eine Hygieneschleuse geführt und mit einem Mundschutz ausgestattet. Liebe Angehörige, wichtig ist, dass auch Sie sich gesund fühlen und nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden, ob Sie einen Besuch wahrnehmen können. Für die Anmeldung, rufen Sie uns bitte weiterhin unter folgender Telefonnummer an: 04442 – 805 450.

Von Montag an dürfen Bewohner der stationären Pflege auch wieder Therapeuten, Frisöre, Fußpfleger und andere externe Dienstleister in Anspruch aufnehmen. Sollten Sie den Wunsch nach einem neuen Haarschnitt, oder einer medizinischen Fußpflege verspüren oder sonstige Wünsche haben, sprechen Sie gerne unser Personal an. Wir klären Sie darüber auf, welche Behandlung möglich ist.

Klostercafé

Das Klostercafé bleibt vorerst geschlossen. Es war stets ein Ort der Begegnung, des Austauschs und schlichtweg des besten selbstgebackenen Kuchens, den wir zu bieten haben. Diese Leckereien müssen wir Ihnen aus Sicherheitsgründen noch vorenthalten. Wir melden uns gerne wieder Anfang Juni mit Neuigkeiten.

Online-Seminare für Personal & Angehörige

In den letzten Wochen hat sich unser Personal mit vollem Engagement den wichtigen Aufgaben in einer herausfordernden Zeit gewidmet. Herzlich möchten wir allen Beteiligten für die Solidarität und den professionellen, achtsamen Einsatz danken. Selbstverständlich möchten wir unseren Mitarbeitern auch in dieser besonderen Phase weiterhin relevante Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Denn jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse, auf die wir in der Betreuung Rücksicht nehmen. Das gilt für pflegebedürftige Menschen und genauso für jede Pflege- oder Betreuungskraft. Deshalb bietet Dozentin Marie-Luise Bertels unsere Weiterbildungskurse seit Kurzem auch online an. Diese richten sich an Pflege- und Betreuungskräfte sowie an Angehörige und alle Interessierten.

Bei uns dürfen Sie verständliche Fachinhalte und gute Praxis-Tipps erwarten. Melden Sie sich gerne telefonisch unter 04442-805 117 oder via Mail an: info@zerhusenbloemer.de.

Rückblick

Es hat sich auch in dieser herausfordernden Zeit in den letzten Wochen so etwas wie eine neue Routine eingestellt. In der stationären Pflege gehören Testungen von Mitarbeitern und Bewohnern auf das Virus Covid-19 zu unserem Alltag. Seit Mitte April sind all unsere Bewohner und das gesamte Personal gesund, worüber wir uns sehr freuen.

Wir danken allen von ganzem Herzen für das Verständnis und Ihre aktive Mithilfe bei der Umsetzung unterschiedlicher Sicherheitsvorkehrungen. Gemeinsam können wir das Wohle aller sichern. Wir danken Ihnen darüber hinaus für Ihr Vertrauen und Ihre engagierte Unterstützung.

Ihnen allen wünsche ich im Namen von Zerhusen & Blömer und dem St. Anna-Stift Kroge alles erdenklich Gute.

Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Fragen oder Wünsche haben.

Und: Bleiben Sie alle gesund.

Rufen Sie uns gerne an unter der Nummer Tel: 04442-805 156