Feier Tag

27 Sep O’zapft is!

Unser jährlich Brezn gib uns heute! Unsere weltlichen Bewohner und Ordensschwestern feierten zusammen nach bester bayerischer Tradition unser jährliches Oktoberfest. Bei Musik, Bier, bayerischer Dekoration und herzhaftem Essen kam echte Festzelt-Stimmung auf.

Zur musikalischen Untermalung spielte Dominik Ortner aus Tirol am Akkordion. Da wurde das Tanzbein geschwungen, viel gelacht und natürlich auch getrunken was das Zeug hält. Denn wer sagt, dass man im Heim nicht so richtig ausgelassen feiern kann?

MEHR INFOS

31 Jul Unser Anna Fest

Am gestrigen Sonntag fand bei schönstem Wetter und viel Wind das Anna Fest statt. Viele Attraktionen für Groß und Klein machten diesen Tag zu einem vollen Erfolg für uns alle und vor allem für die Renovierung der Herz-Jesu Kirche.

Nach dem Gottesdienst verlagerte sich die Feier in unseren Klostergarten. Hier erwarteten die Gäste Getränke- und Essensstände und für die Kleinen gab es eine Hüpfburg, einen großen Sandhaufen, eine Torwand und diverse andere Beschäftigungen. Nach und nach füllte sich der Garten, es wurde gegessen, getrunken und gelacht. Als die Verkaufsstände öffneten sowie der Shanty-Chor und die Schweger Tanzgruppe ihren Auftritt hatten, waren wir nahezu überwältigt von der Anzahl unserer Besucher. Weitere Bänke und Tische wurden kurzerhand hinzugeholt um weitere Sitzgelegenheiten zur Kaffe- und Kuchenzeit zu schaffen.

Wir möchten uns ganz herzlichen bedanken bei allen, die mitgeholfen und unser Fest unterstützt haben. Sei es beim Auf- und Abbau, mit Spenden, Sachspenden und mit ihrem zahlreichen Erscheinen.

MEHR INFOS

22 Jul Wir feiern das Anna Fest

Am 30. Juli auf dem Anna Fest ist für jeden etwas dabei: Los geht’s um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Herz-Jesu Kirche. Nach einem gemeinsamen Frühschoppen und anschließendem Mittagessen öffnen um 14 Uhr die Verkaufsstände. Um 15 Uhr heißt es dann ‚Bühne frei!’ für den Shanty-Chor Lohne und die Schweger Tanzgruppe. Für die großen und kleinen Leckermäuler unter unseren Gästen gibt es dann auch frische Waffeln, Kaffee und Kuchen. Und auch für die kleinen Gäste ist bestens gesorgt: Auf der Hüpfburg und dem Sandhaufen können sie sich nach Herzenslust austoben oder sich beim Kinderschminken in Prinzen, Tiger oder Elfen verwandeln lassen. Alle Erlöse des Tages fließen in die anstehende Renovierung der Herz-Jesu Kirche. Wir freuen uns auf Sie!

MEHR INFOS

16 Dez Weihnachtsfeier unserer Tagespflegen

Heute stimmten wir uns mit einer schönen Feier gemeinsam auf die Ankunft Christi, das Weihnachtsfest ein. Gäste und Angehörige der Tagespflege Wieferigs Hof und Tagespflege Dorfstraße verbrachten einen stimmungsvollen Nachmittag im Mühler Pfarrheim. Wir bedankten uns bei allen Gästen für die Treue und versprachen, dass man auch im neuen Jahr stets merken solle, dass die Tagespflegeeinrichtungen für Zerhusen & Blömer eine Herzensangelegenheit ist.

Die persönliche Nähe zu unseren Gästen ist uns wichtig. Sie ist das, was uns mit unseren Gästen verbindet. (Ulrich Zerhusen)
MEHR INFOS

01 Dez Adventskalender der Vielfalt

Heute haben wir zusammen mit den Kindern des Kindergartens Kroge, unseren Bewohnern und Ordensschwestern feierlich das erste Türchen des „Adventskalenders der Vielfalt“ geöffnet. Der Kalender ist mit Bildmotiven von den Kindern, mit und ohne Migrationshintergrund, zum Thema Weihnachten gestaltet worden. 

Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit dem Präventionsrat Lohne entstanden und wir werden nun jeden Tag um 15:30 Uhr gemeinsam ein Türchen öffnen. Das erste Türchen verbarg das Bild „Fußabdruck Rentier“ und wurde von der 2-jährigen Pia Taphorn geöffnet.

Wir freuen uns auf diese gemeinsame Vorweihnachtszeit und danken allen Beteiligten für diese schöne Adventsaktion.

MEHR INFOS

28 Okt Oktoberfest im St. Anna-Stift

Zünftig feierten wir mit allen Bewohnern und Ordensschwestern in diesem Jahr unser Oktoberfest! Typisch bayerische Getränke und Essen wie z.B. Bier und Haxen sorgten für das leibliche Wohl. Es war eine große bayerische Gaudi für alle!

MEHR INFOS

20 Aug Wir sagen Danke an unsere Mitarbeiter!

Auf unserer Gartenterrasse verbrachten wir mit unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen am vergangenen Freitag einen schönen Sommerabend bei Gegrilltem und kühlen Getränken! Es ist nur eine kleine Anerkennung für die Leistungen, die unser gesamtes Team jeden Tag aufs neue zeigt und wie liebevoll und fürsorglich sich um Bewohner und Tagespflegegäste gekümmert wird. Es ist dabei immer wieder schön, einmal ganz ohne Berufskleidung die Geselligkeit und den tollen Teamgeist zu erleben! An dieser Stelle nochmal an ganz großes „Dankeschön“ an alle!

MEHR INFOS

24 Jun Boxenstop bei uns in Kroge

50 Porsche Trecker sind an diesem Wochenende zu einem Treffen des Porsche-Diesel-Clubs zu uns nach Kroge gekommen. Teilweise haben ihre Besitzer dafür eine lange Anreise in Kauf genommen. Eine Pause legte die Kolonne bei uns im St. Anna-Stift ein. Die Ordensschwestern waren sichtlich begeistert von den Oldtimer-Treckern und durften auch einmal Probesitzen (siehe Sr. Seraphinis auf dem Foto).

MEHR INFOS

13 Jun 20 Jahre Silviahemmet®

Am 17. Mai feierten wir zusammen mit der Stiftung Silviahemmet® mit einem großen Festakt in der Aula Medica der Karolinska-Universität in Stockholm das 20-jährige Bestehen der durch Königin Silvia von Schweden ins Leben gerufenen Stiftung. Die Vorsitzende und Leiterin der Stiftung, Dr. Wilhelmina Hoffman, ließ die vergangenen Jahre Revue passieren und stellte die großen Erfolge der Stiftung, nämlich Mensch mit Demenz ein würdevolles Leben zu bereiten, in den Mittelpunkt.

Wir freuen uns, dass wir 2014 durch die Partnerschaft mit Silviahemmet® (durch Swedish Care International) ein Teil der Erfolgsgeschichte werden durften und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit den Schweden.

MEHR INFOS

01 Jun Unsere Maitour ins Grüne

Am 31.Mai machten wir bei herrlichem Sommerwetter mit allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von Zerhusen & Blömer eine schöne Fahrradtour nach Dinklage. Dort stärkten wir uns zunächst bei Erdbeerkuchen und Kaffee auf Bussjans Hof. Danach ging es weiter zum Areal der Burg Dinklage. Hier lernten wir im Rahmen einer Führung die lange und wechselhafte Geschichte der Burg Dinklage kennen. Auch die Ausstellung zum Leben und Wirken Kardinals Clemens-August Graf von Galen sahen wir uns an. Besonders die Kernaussage des Kardinals, dass ein jedes Leben lebenswert ist, können wir als Pflegekräfte in unserem Berufsalltag immer wieder unterstreichen.

Bei einem leckeren Spargelessen in einer Dinklager Gaststätte konnten wir den Tag gesellig ausklingen lassen.

Hast du, habe ich nur so lange das Recht zu leben, solange wir produktiv sind? Wenn man den Grundsatz aufstellt und anwendet, daß man den »unproduktiven« Mitmenschen töten darf, dann wehe uns allen, wenn wir alt und altersschwach werden!
(Clemens August Graf von Galen)

(1878 – 1946), deutscher katholischer Theologe, Bischof von Münster (seit 1933), Kardinal (seit 1946); Gegner des Nationalsozialismus; trat öffentlich gegen die Tötung sogenannten »lebensunwerten Lebens« auf (Euthanasie)

MEHR INFOS