Die schwedische Pflegephilosophie Silviahemmet® steht unter der Schirmherrschaft der schwedischen Königin Silvia. Das Ziel von Silviahemmet® ist es, dem Menschen mit Demenz ein selbstbestimmtes Leben und somit eine Sinnperspektive zu erhalten. Ihn sehen wir als Lehrer. Dies ermöglicht eine individuell an seinen Bedürfnissen orientierte Betreuung.
Grundlagen des Seminars sind die vier tragenden Säulen des Konzepts:
Symptomkontrolle // Teamarbeit // Kommunikation // Angehörigenarbeit
Seminarinhalte:
Symptomkontrolle
Symptomkontrolle bei Demenz // Aufbau und Funktion des Gehirns // Nervenzellen // Signalsubstanzen // Das normale Altern und altersbedingte Erkrankungen // Geriatrie // Demenzielle Erkrankungen // Gefäßbedingte Demenzerkrankungen // Sekundäre Demenzerkrankungen // Demenz – Verlauf // Demenz-Untersuchung und Behandlung // Demenz und Medikamente // Symptome bei Demenz // Kognitive Symptome bei Demenz // Exekutive Fähigkeiten // Sprache und Rechenvermögen // Geistige Fähigkeiten und Aufmerksamkeit // Apraxie I & II // Agnosie I & II // Psychiatrische Symptome bei Demenz // Verhaltensauffälligkeiten bei Demenz // Körperliche Symptome // Demenzverlauf
Teamarbeit und Kommunikation
Teamarbeit // Erfolgreiche Teamarbeit // Kommunikation und Begegnung // Kenntnisse erwerben // Lebensbericht/Erzählung // Reminiszenz/Erinnerung // Validation // Begegnen // Die Grundlagen von Kommunikation und Begegnung // Der Umgang mit verschiedenen Symptomen // Aktivitäten und Ernährung
Beratung und Unterstützung von Angehörigen
Besondere Herausforderungen bei Demenz // Sturz und Sturzprophylaxe // Menschen mit anderem kulturellen Hintergrund // Demenz im jungen Alter // Jung und demenzkrank // Angepasste Pflege für Jüngere // Unterstützung der Angehörigen -Nahestehenden // Beim ersten Auftreten der Demenzsymptome // Hilfe suchen // Die Familie erfährt die Diagnose // Die psychische Gesundheit der Angehörigen // Unstimmigkeiten innerhalb der Familie // Verschiedene Phasen und existenzielle Bruchpunkte // Bewältigungsstrategien // Körperliche – Soziale und Finanzielle Konsequenzen // Angehörigengruppe, Angehörigenschulung // Umzug ins Pflegeheim
Umfang:
4 Tage, jeweils von 8:00 bis 14.00 Uhr, max. 15 Teilnehmer
Kosten:
80,00 € pro Tag, inkl. Verpflegung (Mittagessen und Kaffee) und Unterrichtsmaterial