Brief der Geschäftsführung

Zur aktuellen Situation.
Liebe Angehörige, liebe Bewohner, liebe Unterstützer des St. Anna-Stifts in Kroge,

die Welt steht in den letzten Wochen stiller als sonst. Menschen weltweit bleiben zum Schutze aller und in großer Solidarität zu Hause. Viele von uns sind derzeit daheim und mit der Betreuung von Kindern und Angehörigen beschäftigt. Auch wir vom St. Anna-Stift in Kroge haben zusätzlich zur gewohnten optimalen Versorgung in unseren Häusern seit mehreren Wochen verschärfte Hygienemaßnahmen eingeführt, um unsere unermüdlichen Mitarbeiter, wie auch unsere Bewohner bestmöglich vor dem nun grassierenden Virus zu schützen. Uns liegt das Wohl aller sehr am Herzen und dies hat stets höchste Priorität – in diesen Tagen nochmal mehr als üblich.

Update vom 03.04.2020

Alle Bewohner und Mitarbeiter des St. Anna-Stifts in Kroge ziehen sich zum Schutze aller in unserem Pflegeheim in eine zweiwöchige Quarantäne zurück. Wir danken dem Gesundheitsamt in Vechta für die kompetente Beratung. Das Wohl unserer Bewohner und Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und wir wollen umso mehr sicherstellen, dass die gewohnte liebevolle und fürsorgliche Pflege und Betreuung weiterhin in vollem Umfang gewährleistet wird. Auch unsere Mitarbeiter haben unsere volle Unterstützung.

 

Bitte seien Sie gewiss, dass wir umso mehr auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer geschätzten Bewohner eingehen und von Herzen alles tun, damit es allen in dieser Zeit bestmöglich ergeht.

Aktuelle Situation

Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Vechta wurden Dienstag alle unserer insgesamt 81 Bewohner sowie die Mehrzahl unser Mitarbeiter vorsorglich getestet. Es sind mehrere Bewohner positiv getestet worden und sie befinden sich in einem bereits isolierten Wohnbereich. Sie weisen lediglich milde Symptome auf. Unser Pflegepersonal wurde mit spezieller Schutzkleidung ausgestattet und begleitet das Wohlergehen weiterhin aktiv. Zwei Mitarbeiterinnen befinden sich in häuslicher Isolation. Alle sind bestens versorgt und wir stehen mit ihnen im engen Austausch.

Vorsichtsmaßnahmen

Bereits vor mehreren Wochen hatten wir eine Mitarbeiterin von den Pflegeaufgaben freigestellt, die sich ausschließlich für die Umsetzung intensiver Hygienemaßnahmen einsetzt. Auch sind Angehörige unserer Bitte nachgekommen, ihre Liebsten nicht zu besuchen. Das Gesundheitsministeriums erließ am 16.03.20 ein Betretungsverbot, an das wir uns strikt gehalten haben. Das körperliche, seelische und geistige Wohl aller liegt uns sehr am Herzen und wir setzen alles daran, unsere Mitmenschen zu schützen.

Telefon-Beratung

Für die Angehörigen und nahestehenden Menschen haben wir eine Telefonnummer eingerichtet. Hier können jegliche Fragen gestellt werden. Uns ist wichtig, in dieser Zeit noch mehr als sonst, erreichbar zu sein. Eine separate Nachricht geht an die Angehörigen raus und auch mit unserem kompletten Team stehen wir im engen Austausch.

Danke

Auf diesem Wege danken wir allen Unterstützern für ihr Verständnis und die tollen Worte, die uns erreichten. Unsere Pflegekräfte sind rund um die Uhr im Einsatz für eine fürsorgliche und intensive Betreuung. Auch euch: Danke für alles.

 

Wir halten alle Interessierten hier auf der Internetseite regelmäßig auf dem Laufenden und haben uns sehr über die verständnisvollen, tollen Worte und die große Ermutigung gefreut.

 

Bitte bleibt alle gesund,

 

euer

Rufen Sie uns gerne an unter der Nummer Tel: 04442-805 156